Fotoreise Stockholm
Unsere Fotoreise Stockholm führt uns in die malerische Hauptstadt Schwedens. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, historischen Gebäude, malerischen Straßen und reizvollen Wasserlandschaften, die sich hervorragend als Motive eignen.
Ein wahres Juwel für Fotografen ist die Altstadt von Stockholm, Gamla Stan. Ein malerisches Viertel mit gepflasterten Gassen umgeben von bunten Gebäuden und charmanten Plätzen. Hier lassen sich authentisches schwedisches Flair und eine Fülle von Fotomotiven entdecken.
Die Stadt erstreckt sich über ganze 14 Inseln, die von malerischen Wasserstraßen durchzogen sind. Obwohl es eine Hauptstadt ist, begeistert Stockholm mit einer beeindruckenden natürlichen Umgebung, die Sie in die Welt der Wasserstraßen, Schäreninseln und grünen Parks entführt.
Nicht zu vergessen sind die faszinierenden U-Bahn-Stationen in Stockholm, die sich wie ein unterirdisches Kunstgalerie-Netzwerk präsentieren. Hier erwarten uns ganz außergewöhnliche Fotomotive.
Highlights
- Fotografieren im besten Licht zum Sonnenuntergang
- Schwerpunkt Architekturfotografie
- Schwerpunkt Streetphotography
- Schwerpunkt U-Bahn Fotografie
- Ausflug in die Schären
- kleine Gruppe
- intensive Betreuung durch einen professionellen Fotografen
Reiseverlauf
Tag 1, Mittwoch
Individuelle Anreise der Teilnehmer.
Um 17:00 Uhr treffen wir uns in der Hotellobby zur Kurseinführung und begeben uns danach in ein nahegelegenes Restaurant zum Abendessen.
Tag 2 bis 4
Jeden Tag besuchen wir ein anderes Stadtviertel zum Fotografieren und unternehmen auch einen Ausflug in die Schären.
Je nach Wetter haben wir auch tagsüber die Möglichkeit für Langzeitbelichtungen.
Fotografieren im besten Licht zum Sonnenuntergang.
Nach dem Abendessen ziehen wir noch einmal los, um die interessantesten U-Bahn Stationen Stockholms zu fotografieren.
Tag 5, Sonntag
Wir unternehmen unseren letzten Ausflug.
Die Fotoreise endet gegen 13:00 Uhr.
Bitte beachte, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, dass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten.
Termine und Preise
Mittwoch 17. Juli bis Sonntag 21. Juli 2024
1290,- Euro pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück
1490,- Euro im Einzelzimmer inkl. Frühstück
5 Tage/ 4 Nächte
4 bis 8 Teilnehmer
Eigenanreise!
Enthaltene Leistungen
intensive Betreuung durch einen professionellen Fotografen
3 Sterne Hotel in Stockholm inkl. Frühstück
Tourismussteuer für 4 Nächte
Reisesicherungsschein
Nicht enthaltene Leistungen
An- und Abreise nach Stockholm
Lokaler Transport mit der Metro
Persönliche Ausgaben
Eintrittspreise
Essen und Getränke
Trinkgelder
Reiserücktrittskostenversicherung
Weitere Hinweise
Erforderliche Fotoausrüstung
- Stabiles Stativ
- Digitalkamera
- Objektive: Weitwinkel (ca. 24mm) bis Tele (ca. 200mm)
- Grauverlaufsfilter (Steckfiltersystem)
- Graufilter
- Polarisationsfilter
- Ausreichend Speicherkarten und Akkus, Ladegeräte
- Fernauslöser
- Stirnlampe
Nicht erforderliche Fotoausrüstung, aber empfohlen
- Weitwinkelobjektiv (ca. 14-24mm)
- Regenschutz für die Kamera
- Reinigungsset mit Pumpe, Mikrofasertuch und kleiner Bürste
- Notebook für die Bildbesprechung
Kleidung
Generell hat Stockholm im Juli ein gemäßigtes Klima mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen von etwa 20-25 °C. Die nächtlichen Tiefsttemperaturen können zwischen 10-15 °C liegen. Beachte jedoch, dass das Wetter variieren kann und es immer eine gute Idee ist, aktuelle Vorhersagen vor der Reise zu überprüfen, um genauere Informationen für den geplanten Aufenthalt zu erhalten.
Bequeme Schuhe! Wir erkunden die Stadt größtenteils zu Fuß.
Wichtige Empfehlung
Da wir viel zu Fuß unterwegs sind, ist es notwendig, dass du gut zu Fuß unterwegs bist und eine normale Geschwindigkeit gehen kannst.
Diese Fotoreise ist auch für Anfänger geeignet, aber das grundlegende Verständnis von Blende, ISO und Belichtungszeit ist unbedingt erforderlich.
Bei Fotoreisen empfiehlt sich grundsätzlich der Abschluss einer Kameraversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung.
Bitte beachte, dass sich unerwartete Situationen ergeben können, beispielsweise durch das Wetter bedingt, dass geplante Aktivitäten oder Ausflüge nicht durchgeführt werden können oder verändert werden müssen. Der Gesamtzuschnitt der Reise bleibt aber in jedem Fall erhalten.